Johannisbeerkuchen mit Baiser
- Martha
- 28. Juni 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Apr. 2023
In meiner Familie war Beerenkuchen schon immer eine Sache für sich. Auf fast jedem Familienfest habe ich einen Beerenkuchen angetroffen, von dem behauptet wurde, er sei der Beste und es handle sich um ein geheimes Familienrezept. So spielt es sich wohl in den besten Familien ab. Hedwig Maria Stuber fungierte in ihrer Familie allerdings nicht als Geheimniswächterin, sondern als Whistle Blower
Meiner Meinung nach bereitet sie den allerbesten Beerenkuchen mit Baiser zu. Ich liebe diese wunderbare Balance aus Süße und Säure. An einem warmen Sommernachmittag eignet er sich perfekt, um sich mit Freunden unter den Sonnenschirm zu setzen und ein Stück Kuchen zu genießen

Zutaten für den Teig:
3 Eigelb
3EL warmes Wasser
150g Zucker
1 Pck Vanillezucker
250g Mehl
4EL Milch
50g Butter
1/2 Pck Backpulver
Zutaten für den Belag:
3 Eiweiß
150g Zucker
500g Johannisbeeren
Zubereitung:
Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und zerlasse die Butter in einem kleinen Topf. Rühre die Eigelbe mit Wasser, Zucker und Vanillezucker schaumig, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Füge nun Mehl, Backpulver, Milch und die zerlassene Butter hinzu und rühre, bis ein glatter, zäher Teig entstanden ist.
Verstreiche den Teig in einer großen, gefetteten Springform und backe ihn 10 - 15 Minuten auf der zweiten Schiene von unten, bis er eine goldbraune Oberfläche hat.
Während der Boden im Ofen backt, schlägst Du die Eiweiße steif und rührst anschließend den Zucker unter. Die Johannisbeeren werden nun vorsichtig unter den Eischnee gehoben.
Verteile diese Mischung auf dem Kuchenboden und erhöhe die Temperatur auf 200°C. Der Kuchen muss jetzt ca. 15 Minuten im Ofen fertig gebacken werden.
Ein paar Tipps hätte ich Dir noch
Wichtig ist es, dass Du die Johannisbeeren unter den Baiser hebst, bevor Du ihn auf den Kuchen streichst. Legst Du sie direkt auf den vorgebackenen Teig durchweichen sie ihn einfach völlig
Etwas Abwechslung kannst Du durch Himbeeren oder Brombeeren in Deinen Kuchen bringen
Ich persönlich greife gern der Bequemlichkeit halber zu einer gefrorenen Beerenmischung
Comments